Gehmeditation Footner Teichalm

Feiere den Sommer mit Gehmeditation und verwöhne deine Füße mit Footner

Ich bin ein Vata Typ, wenn du dich mit Ayurveda beschäftigst, weißt du was das heißt. Wenn nicht, es bedeutet, dass ich nur schwer still sitzen kann und ständig wie ein Wirbelwind umher wirble. Dementsprechend schwer fällt mir auch ruhige Meditation im Sitzen. Aber es muss nicht immer Sitzmeditation sein, denn jede Methode, die den Geist zur Ruhe bringt, ist eine Art der Meditation. Deshalb bin ich ein großer Fan der bewegten Meditation wie zB beim Laufen oder der Gehmeditation – natürlich barfuss.

Gehmeditation Footner Teichalm

Gehmeditation Footner Teichalm

Gehmeditation

Gehmeditation ist eine Form der bewegten Meditation. Dabei fokussieren wir uns auf das Gehen an sich. Wir werden achtsam während wir gehen und versuchen unser Bewusstsein auf die Erfahrung der Bewegung zu lenken.

Gehmeditation hat die gleichen Vorteile wie Meditation im Sitzen. Es steigert die Klarheit im Kopf, reduziert Stress, und Angstgefühle und wirkt gut auf das Immunsystem. Hinzu kommen aber noch weitere Vorteile. Es stärkt die Ausdauer, regt die Verdauung an und belebt den Körper.

Gehmeditation Footner Teichalm

Gehmeditation Footner Teichalm

Neugierig? Ich möchte dir 4 verschiedene Arten vorstellen:

Traditionelle Gehmeditation

Such dir einen Weg aus und geh ihn für ungefähr 10 Minuten immer vor und zurück. Fokussiere dich dabei auf jeden einzelnen deiner Schritte.

Dadurch, dass du immer den gleichen Weg gehst wirst du weniger leicht als bei einem normalen Spaziergang von den äußeren Gegebenheiten um dich herum abgelenkt. Wenn es dir schwer fallen sollte kannst du dir im Kopf bei dem Schritt denken: „Schritt, Schritt, Schritt….“ So fällt die Konzentration leichter.

Gehmeditation mit Atemfokus

Wenn du bereits bei der Sitzmeditation eine Meditation mit Atemfokus bevorzugt, kannst du das auch bei der Gehmeditation versuchen. Versuche während des Gehens zwei Mal so lange aus wie einzuatmen und deinen Atem mitzuzählen. Atme ein und zähle dabei bis 4, atme aus und zähle dabei bis 8.

Gehmeditation mit achtsamer Beobachtung

Beobachte deinen Körper während der Gehmeditation. Wie fühlt sich dein Körper an? Scann ihn von oben bis unten durch und passiere dabei jede einzelne Stelle deines Körpers. Beobachte wie sich das während des Gehens anfühlt. Wie fühlt es sich an, in deinem Körper zu sein, beobachte die verschiedenen Gefühle. Beobachte deine Atmung, wie fühlt sie sich an? Wie fühlt sich die Sonne und der Wind auf deiner Haut an?

Diese Art der Gehmeditation wird dir dabei helfen fokussierter zu werden und die Verbindung zwischen deinem Körper und deinem Geist ausbauen.

Gehmeditation mit Mantra

Auch bei der Gehmeditation kannst du ein Mantra verwenden. So verhinderst du, dass deine Gedanken abschweifen und hilfst dir dabei dich zu konzentrieren. Ein Mantra ist ein Satz oder eine Silbe, die du dir immer wieder und wieder vorsagst. Du kannst dir zB bei jeder Einatmung „Einatmung“ und bei jeder Ausatmung „Ausatmung“ vorsagen oder du suchst dir ein Wort oder einen Satz der dir gefällt und den du vielleicht mehr in dein Leben integrieren möchtest wie: „Ich bin genug„, „Lass los„. Es kann alles sein, deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Verwöhne deine Füße nach der Gehmeditation mit Footner

Gerade im Sommer ist es toll seine Gehmeditation barfuss auszuführen, denn wir alle wissen, barfuss gehen ist nicht nur gesund sondern fühlt sich auch einfach toll an.

„May your feet take you, where your heart wants to go.“—

Was danach unglaublich gut tut und für einen sofortigen Wellnesseffekt sorgt, ist eine Massage mit dem Footner CoolActive Massageroller.  Die Massagekugel kühlt den Fuß und wirkt wie eine entspannende Fußmassage. Der kalte Schaum liefert Kühle, hilft Schwellungen zu reduzieren, spendet Feuchtigkeit und wirkt beruhigend. Gerade an heißen Tagen wie jetzt ideal und ich war selbst überrascht wie krass kühl meine Füße davon wurden. Einfach herrlich und der perfekte Abschluss der bewegten Meditation.

Gehmeditation Footner Teichalm

Gehmeditation Footner Teichalm

Gehmeditation Footner Teichalm

Gehmeditation – so gelingt es

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Gehmeditation ist es einen Fokus auszusuchen und seine Aufmerksamkeit auf diesem Fokus zu lassen während du gehst. Das tolle dabei ist außerdem, dass du es überall und immer machen kannst, also auch auf dem Weg zum nächsten Termin.

Nichts wie raus mit dir und probier es aus. Hinterlass mir gerne deine Erfahrungen damit in den Kommentaren.

in freundlicher Zusammenarbeit mit Footner

 

 

2 Comments

Leave a Reply