Welche Yoga Art?

Es gibt so viele Yogarichtungen, da ist es gerade als Anfänger nicht einfach die richtige für sich zu finden. Dieser kleine Test soll ein bisschen Licht ins Dunkle bringen.

Welche Yogarichtung ist die richtige für mich – der Test

1) Wie viel Yogaerfahrung hast du bereits?

A) Ich trage zwar Yogahosen, habe aber noch nie Yoga gemacht.
B) Ein paar Mal und ich weiß sogar schon was Chaturanga ist.
C) Ich bin gerade dabei meine Matte auszurollen
D) Schon einige Male und ich mag den Fitnessfaktor dahinter.
E) Ich liiiiebe Umkehrhaltungen.

 

2) Wie beschreibst du deine körperliche Fitness?

A) Ich hasse es zu schwitzen.
B) Ich mag Ganzkörperworkouts und möchte mich vielseitig betätigen.
C) Ich betreibe regelmäßig Sport und bin in ganz guter Form.
D) Ich sportle jeden Tag und will, dass man das auch sieht.
E) Ich möchte Muskeln aufbauen.

 

3) Möchtest du in deiner Yogapraxis spiritueller werden?

A) Ich möchte einfach nur eine Yogarichtung, die leicht zu verstehen ist, wenn ich ganz neu bin
B) Ein bisschen von allem, ja!
C) Bin ich bereits und möchte es vertiefen.
D) Nein ich möchte beim körperlichen Aspekt bleiben.
E) Spiritual Gangster Baby.

 

4) Möchtest du schnell von einer Position in die nächste oder deine Positionen länger halten?

A) Mach mal langsam.
B) Der Mix macht es aus.
C) Ich liebe den Flow.
D) Solange es brennt und ich spüre dass ich etwas getan habe macht das nichts.
E) Mal so mal so. Kommt auf meine Tagesverfassung an.

 

5) Wie oft möchtest du Yoga machen?

A) Einmal in der Woche
B) Sooft bis ich auch die geistigen Vorteile von Yoga bemerke
C) Sooft bis ich eine Mind-Body-Spirit Verbindung hergestellt habe und das auch im Alltag spürbar ist.
D) Weiß ich noch nicht
E) Jeden Tag

 

6) Hast du Lust auf kreative Asana Flows und immer andere Übungen oder brauchst du die Routine?

A) Back to Basics und Routine ist mir lieber.
B) Eine Balance und Ausgewogenheit dabei ist mir wichtig.
C) Beides, damit ich meine Praxis vertiefen kann.
D) Ich möchte schwitzen
E) Je fancier und schwieriger die Posen aussehen, desto besser.

 

7) Deine Lieblingsyogapositon?

A) Savasana!
B) Stehende Balancehaltungen
C) Krieger 2 – stark von innen heraus
D) Chaturanga Baby
E) Unterarmstand oder Handstand

 

8) Mit welcher Intention rollst du deine Matte aus?

A) Ich möchte mich ruhiger und geerdeter fühlen und Alltagsstress vergessen
B) Ich will mich gestärkt und bereit für den Tag fühlen
C) Ich will bemerken, dass ich was erreicht habe
D) Ich will ein tolles Workout
E) Ich will an meine Grenzen gehen und mich weiterentwickeln.

 

Auswertung

 

Hauptsächlich A

Du bist relativ neu bei Yoga und suchst nach einem sanften Weg dich aktiv zu halten und zu dehnen. Wahrscheinlich ist eine passive, ruhige Praxis genau das richtige für dich, also versuch es mit Yin Yoga, Gentle Flow oder Gentle Hatha.

Hauptsächlich B

Du hast schon mal Yoga probiert und möchtest mehr lernen, sowohl physisch als auch psychisch. Versuch es mit Vinyasa Yoga oder Hatha Yoga.

Hauptsächlich C

Du weißt schon recht viel über Yoga und möchtest deine Praxis vertiefen, sowohl von der spirituellen Seite als auch von der körperlichen Seite her. Versuch es mit Asthanga, Anusara, Kundalini oder vielleicht sogar mit einem Yoga Teacher Training?

Hauptsächlich D

Du liebst Fitness und Schwitzen. Du magst Yoga wegen seiner körperlichen Seite, die spirituelle interessiert dich herzlich wenig. Versuch es mit Power Yoga oder Bikram Yoga.

Hauptsächlich E

Du machst schon sehr lange Yoga und willst etwas Neues versuchen. Wie wäre es mit AcroYoga, Asthanga, einem Yoga Teacher Training oder SUP Yoga?