Du bist neu hier und noch nicht sicher, ob Yoga auch tatsächlich das Richtige für dich ist? Dann solltest du unbedingt weiterlesen, denn es gibt so unendlich viele Gründe dafür mit Yoga anzufangen. Ich bin mir sicher, dass dich zumindest einer davon überzeugen wird…
Gründe mit Yoga anzufangen
Yoga ist ein tolles Workout
Ich bezeichne Yoga zwar nur ungerne als Workout aber oft ist das der Grund warum viele das erste Mal damit in Berührung kommen und das ist auch total in Ordnung, denn Yoga macht tatsächlich einen wunderschönen Körper. Es macht nicht nur flexibel und hält den Körper geschmeidig, es ist auch gut dafür geeignet Muskeln und Kraft aufzubauen. Ich sag nur Chaturanga oder Handstand. Dadurch, dass man bei Yoga nur mit seinem eigenen Körpergewicht arbeitet, definiert es die Muskeln schön ohne sie zu groß werden zu lassen. Wenn man regelmässig praktiziert, werden Übungen, die am Anfang noch unmöglich erscheinen auch schnell machbar sein.
Yoga ist gut gegen Stress
Du hattest einen anstrengenden Tag und bist auf der Suche nach einer Möglichkeit abzuschalten? Dafür ist Yoga ideal. Die meisten Yogastunden beginnen mit Atemübungen und Meditation. Man wird dazu gezwungen seinen Fokus von außen nach innen zu kehren, fokussiert sich eine Stunde oder länger nur auf sich und seinen Körper und lässt somit viel alltäglichen Stress auch noch nach der Yogastunde hinter sich.
Yoga ist gut für den Geist
Das ultimative Ziel von Yoga ist es den Geist zur Ruhe zu bringen und genau darauf zielen alle Übungen im Endeffekt auch ab. Die Übungen, auch Asanas genannt, wirken nicht nur auf körperlicher Ebene sondern vor allem auf geistiger. Jeder Übung ist eine bestimmte Wirkung auf die Psyche zuzuschreiben. Je länger man Yoga praktiziert desto mehr wird man bemerken, dass Yoga nicht nur ein tolles Workout und gut gegen Stress ist, sondern eben auch eine enorme mentale Wirkung hat.
Yoga hält jung und macht den Körper flexibel
Es ist ein Irrglaube, dass man einen Spagat können muss, um ein guter Yogi zu sein und ist es auch nicht das Ziel alle Positionen so zu beherrschen, dass es scheint als hätte man keine Knochen. Tatsache ist allerdings, dass regelmässiges Yoga dabei hilft den Körper flexibler und geschmeidiger zu machen und so dafür sorgt, dass man jung und bis ins hohe Alter beweglich und geschmeidig bleibt. Regelmässiges Yoga kann außerdem Beschwerden wie Migräne oder Rückenschmerzen nachhaltig lindern. Umkehrhaltungen und Drehungen wirken entgiftend. Rückbeugen stimulieren das Nervensystem und machen resistenter gegen Stress. Yoga verbessert die Blutzirkulation, was ebenso mit einer verjüngenden Wirkung einhergeht.
Yoga hilft dabei das Leben besser zu meistern
Das mag für Yoganeulinge eigenartig klingen, denn man merkt es meistens erst nach einiger Zeit des Praktizierens. Yoga endet nicht nach der Yogastunde. Yoga kann abseits der Matte gelebt werden und beeinflusst so nachhaltig die eigene Lebensweise. Man gewinnt neue Klarheit, schafft Distanz zu den eigenen Emotionen, wird emotional stabiler, beginnt gewisse Gewohnheiten zu überdenken. Man lernt sich selbst besser kennen, beschäftigt sich intensiver mit seinem Inneren, was der Anfang einer wundervollen Reise werden kann.
Ich bin mir sicher einer oder mehr dieser Gründe mit Yoga anzufangen hat dich überzeugt und das sind nur 5. Es gibt noch so viel mehr und je länger du Yoga machst, umso mehr davon werden sich auch für dich bewahrheiten.