Ein eigenes Yogastudio eröffnen – meine #glaubandich Geschichte

Momentan bin ich so sehr mit der Planung meines Yogastudios beschäftigt, dass ich hier seit meinem #monthlyrecap im August gar kein Update mehr dazu gegeben habe. Auf Instagram habe ich euch gefragt, was euch dazu ganz besonders interessiert. Deshalb hier heute ENDLICH mein ausführlicher Beitrag: vom Entschluss ein eigenes Yogastudio zu eröffnen, der tatsächlichen Umsetzung,…

Read More
Logischer Lebensstil

Warum auch ein yogischer Lebensstil im Grunde Balance bedeutet

„Das ist aber nicht yogisch……“ Ein Satz den viele Yogis in einer Diskussion, in der es um Themen wie Fleisch, Alkohol oder Genuss ging, wohl schon gehört oder vielleicht sogar schon gesagt haben. „Sagt wer?“ sage ich. Was „yogisch leben“ bedeutet, warum ich nichts vom Verurteilen der Leben anderer Yogis halte, Genuss essentiell ist und…

Read More
Yoga & Juliet, Retreats, Bali Retreat

5 Ideen zum Stundenaufbau als Yogalehrer

Letzte Woche habe ich dir bereits verraten, wie man das mit dem „Unterrichten lernen“ am besten angeht. Vielleicht bist du noch immer ein wenig planlos und deshalb möchte ich dir in diesem Beitrag ein paar praktische Tipps zum Stundenaufbau als Yogalehrer geben. 5 Ideen zum Stundenaufbau als Yogalehrer Such dir eine Peak Position und bau…

Read More

Das solltest du vor und nach dem Yoga essen

Kurz vor dem Yoga sind schwere Mahlzeiten eher nicht die beste Entscheidung. Aber was kann man vor dem Yoga essen, wenn man gerade totalen Hunger hat oder sich noch besser mit Energie versorgen will und was sollte man idealerweise nach dem Yoga essen? Das erzähl ich dir heute…. Das solltest du vor und nach dem…

Read More