Yoga heilt

Wie Yoga heilt – Yoga can heal

Passend zum Flourish Festival das ich gemeinsam mit Simone, Pia, Kerstin & Valerie auf Instagram veranstalte, dachte ich es wird mal wieder Zeit für einen Blogpost…

Yoga heilt

Wie Yoga heilt – Yoga can heal

Natürlich funktioniert Yoga nicht wie ein Medikament – eine Woche zwei Mal am Tag machen und alles ist gut. Das wäre schön aber auch irgendwie wieder langweilig. Trotzdem ist Yoga sehr wirksam, es braucht nur einiges an Zeit…

Wenn du schon länger Yoga machst, weißt du – nach einer Zeit stellen sich die ersten körperlichen und geistige Veränderungen ein. Der Körper formt sich, man entdeckt Muskeln, wo man zuvor gar nicht wusste, dass man sie hatte und im Idealfall nimmt man sogar ein bisschen der Achtsamkeit, die man auf der Matte praktiziert mit in den Alltag. Aber Yoga kann auch tatsächlich heilen, wie und was? Das verrate ich dir heute…

Yoga gegen Rücken und Nackenschmerzen

Auf meinem Instagram Profil verrate ich dir heute welches Rückenleiden ich durch Yoga beseitigen konnte. Und tatsächlich beweisen Forscher der University of Washington, dass eine regelmässige Praxis chronische Rückenschmerzen deutlich lindern kann. Vor allem Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur eignen sich ideal, um den Bereich um die Wirbelsäule zu stärken und so weniger anfällig für Beschwerden zu sein. Katze/Kuh und Neck Stretches können bei Verspannung Wunder wirken.

Yoga hilft bei Migräne und anderen Schmerzen

Das Ergebnis einer Meta-Analyse der medizinischen Universität Witten-Herdecke, der Veronica Carstens-Stiftung und der Berliner Charité, in der die Daten aus 23 kleinen Studien zusammengeführt wurden, ergab, dass Yoga Schmerzen lindert und zwar unabhängig von ihrer Art: Migräne, Kopfschmerzen, Verspannungen, Gelenkschmerzen. Na, hast du selbst vielleicht schon die Erfahrung gemacht? Ich muss sagen, ich hatte früher sehr oft Kopfweh aber seitdem ich Yoga mache ist es viel viel seltener geworden.

 Yoga hilft gegen Angst und Stress

Studien haben herausgefunden, dass der GABA-Spiegel im Gehirn nach einer Yogasitzung um 27 Prozent ansteigt. GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist einer der wichtigsten Neurotransmitter im Gehirn: Die Funktion besteht darin, Stress und Angst zu reduzieren. Außerdem wurde herausgefunden, dass bei Yogis oftmals morgendlich erhöht Cortisol (das Stresshormon) ausgeschüttet wird – das sorgt dafür, dass wir auch in belastenden Situationen genug Energie zur Verfügung haben.

 Yoga hält jung

Yoga kann Beschwerden wie Migräne oder Rückenschmerzen nachhaltig lindern. Die einzelnen Asanas haben etliche positive Effekte auf Körper und Geist. Umkehrhaltungen beispielsweise kurbeln die Entgiftung an.  Rückbeugen stimulieren das zentrale Nervensystem und machen uns resistenter gegen Stress. Yoga verbessert zudem die Blutzirkulation, was eine verjüngende Wirkung zur Folge hat. Außerdem bleibt man mit Yoga bis ins hohe Alter beweglich und flexibel. Ich freu mich schon wenn ich meinen Enkeln einmal das Rad beibringen werde.

Besser schlafen mit Yoga

 Eine Studie der Universität Harvard zeigte, dass Yogis tatsächlich besser schlafen. Statt durchschnittlich über 30 Minuten, brauchten sie nur 10 Minuten. Na wenn das nicht ein Grund ist um mehr Yoga zu machen. 

 

Wie du siehst ist also nicht gegen alles ein Kraut aber scheinbar gegen alles eine Yogaübung gewachsen. Aber Spaß beiseite, auch wenn es vielleicht nicht so messbar ist, wie bei einem Medikament, kann Yoga unsere Gesundheit nachhaltig beeinflussen und eben auch gewisse Wehwehchen lindern oder sogar ganz aus dem Weg räumen. Hinterlasst mir gerne ein Kommentar und erzählt mir eure Erfahrungen dazu.

Yoga heilt

1 Comment

  • Bei mir half Yoga vor allem gegen meine Nackenschmerzen. Da ich beruflich sehr viel am Schreibtisch sitze, wurde das mit der Zeit wirklich zum Problem! Dank regelmäßigem Yoga geht es mir jetzt wieder viel besser! (:

Leave a Reply