Meine Hochzeit – eure Fragen, meine Antworten

Endlich finde ich Zeit diesen Beitrag zu schreiben und all eure Fragen rund um die Hochzeit zu beantworten. Normalerweise teile ich ja keine Details über meine Beziehung und so soll es auch bleiben, deshalb wird das auch der einzige Beitrag dazu bleiben. Aber ich freu mich sehr darauf, euch ein paar Details zu verraten…

Die wunderschönen Fotos stammen übrigens von der bezaubernden Olivia Hennigsson. Olivia habe ich kennengelernt als sie mich fragte, ob ich nicht einmal Lust hätte Yogafotos mit ihr zu machen. Das haben wir getan. In die Yogafotos hab ich mich so verliebt, dass ich mich dazu entschieden habe, auch meine Hochzeitsfotos von ihr machen zu lassen. Ich bin überglücklich mit meiner Entscheidung, denn ich liebe die Fotos so sehr und könnte sie mir momentan jeden Tag anschauen. Sie sind so natürlich geworden und spiegeln einfach perfekt die Stimmung unseres Hochzeitstages wieder – schön, ein bisschen wild, natürlich, leicht und ungezwungen.

Vor der Hochzeit…

Wie hast du es geschafft, das vor uns so lange zu verheimlichen?

Ja das frag ich mich manchmal auch. Ich teile sehr viel auf Social Media. Gewisse Dinge, dazu gehört zB meine Beziehung, halte ich aber gerne privat. Zum einen weil ich es schön so finde und zum anderen weil mein Freund, ups Mann, daran muss ich mich erst gewöhnen, das so gar nicht mag und sich auch beschwert, wenn er mal in einer Story vorkommt. Den Antrag habe ich 2019 zu meinem Geburtstag am 16.07. bekommen. Seit August 2019 stand fest, dass wir am 20.06.20 heiraten wollen. Zwischendurch ist es mir auch ehrlich gesagt nicht so leicht gefallen, es für mich zu behalten. Vor allem als es ans Kleid und Torte probieren ging. Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass es die richtige Entscheidung war und ich es immer wieder so machen würde, denn so konnte ich alles einfach nur genießen und hatte nicht ständig das Gefühl etwas festhalten zu müssen weil ich es auf Instagram teilen sollte.

Was habt ihr bezüglich Corona gemacht?

Ich hab das Thema auf Instagram bereits kurz angeschnitten. Als der Lockdown kam legten wir unsere Planung vorübergehend auf Eis und legten einen optionalen Ersatztermin Ende August fest. Als die Situation sich aber Ende April zu entspannen begann, entschlossen wir uns dazu, alles wie geplant zu machen und zu heiraten. Wir wollten nicht auf nächstes Jahr verschieben und auch der Ersatztermin fühlte sich nicht gut an, da immer von einer zweiten Welle gesprochen wurde. Wir sagten all unseren Lieben, dass wir es verstehen würden, wenn sich jemand unsicher fühlt und deshalb nicht kommen möchte. Dem war nicht so und wir feierten ein wunderschönes Fest, mit ganz viel Liebe und vielleicht sogar mit ein bisschen mehr weil alle einfach nur glücklich darüber waren, dass wir feiern konnten.

Wie habt ihr euch entschieden zu heiraten?

Ich will schon lange heiraten, für meinen Mann war das nicht so wichtig. Man kann sagen, dass ich die letzten zwei Jahre vielleicht ein bisschen lästig war. Irgendwann war es meinem Mann wohl zu viel und er entschied sich an meinem Geburtstag doch dazu mir einen Antrag zu machen. Es war der schönste Geburtstag meines Lebens.

Woher weißt du, dass er die Person fürs Leben ist?

Das weiß ich einfach. Das kann ich gar nicht so genau erklären. In mir ist ein Gefühl der tiefen Sicherheit, dass er die Person ist, mit der ich alt werden möchte. Daran gab es in den letzten Jahren nie Zweifel und ich glaube, wenn man zweifelt oder sich fragt, ob es die Person fürs Leben ist, dann ist es diese Person auch nicht.

Die Hochzeit…

Hast du die Hochzeit selbst geplant?

Ja, ich habe alles selbst geplant. Ich hatte auch ziemlich genaue Vorstellungen von meiner Traumhochzeit. Zwischendurch war es schon stressig, vor allem weil wir auch bei der Hochzeit fast alles (Essen, Möbel aufstellen, Scheune herrichten, dekorieren etc.) selbst gemacht haben, aber ich würde es jederzeit wieder machen. Es hat mir viel Spaß gemacht und am Ende wurde alles so wie ich es mir erträumt hatte und noch besser.

Wie heißt die Location?

Das ist unser Familienbauernhof. Leider also keine Location, die man mieten kann.

In welche Richtung ging die Deko?

Ich würde sagen, es war eine Boho-Vintage-Barn Wedding. Die Farben waren blush & sage, das hat für mich so gut zur Jahreszeit gepasst. Ansonsten haben wir viel mit natürlichen Materialien wie Holz & Stroh geabreitet. Die Blumen waren allesamt Wiesenblumen. Wir haben aber nicht zu viel dekoriert, sondern den Fokus auf Blumen & Beleuchtung gelegt. Ich mag zu viel Shishi bei der Deko nicht und finde weniger ist mehr.

Welche Blumendeko hattet ihr und war es schwer einen Floristen zu finden?

Jede Menge Wiesenblumen in blush & sage. Gemischt mit vielen Gräsern, Kräutern & Lavendel. Es war noch schöner als ich es mir je erträumt hätte und ich hatte Tränen in den Augen als die Blumen geliefert wurden. Meine Mama kannte die Floristin, Margrit vom Hügel und so kam ich zu ihr. Dort gibt es nur Blumen, die gerade auf den Feldern blühen. Zwei Tage vor der Hochzeit war ich dort und durfte eine Runde im Garten drehen. Ich habe alles gepflückt was mir gefiel und anhand dessen wurde die Blumendeko schließlich gemacht. Ein Boho-Traum. Und ich finde den Gedanken so toll, dass es so nachhaltig und natürlich ist, nur das zu nehmen, was eben gerade da ist. Große Herzensempfehlung.

Was ist das bitte für ein tolles Kleid? Woher ist es?

Mein Kleid ist von Feinstens in Linz. Als ich das erste Mal ein Kleid von dort auf Instagram gesehen habe, wusste ich, da will ich auch mein Kleid kaufen. Im September war ich das erste Mal gemeinsam mit meiner Mama dort. Es war ein Erlebnis. Man bekommt einen eigenen Termin zur Anprobe an dem man alleine mit einer Beraterin für 2 Stunden im Store ist. Sprudel, Kaffee, Kuchen & Häppchen inklusive. Man fühlt sich wie eine Prinzessin und kann sich vor lauter Kleider gar nicht entscheiden. Am Ende war es aber doch einfach, denn als ich mein Kleid das erste Mal anhatte, hatte ich Tränen in den Augen und das Gefühl von „das ist es, das ist mein Kleid“.

Gabs „Spielchen“? Wenn ja, welche?

So richtige Spielchen gab es keine, das mögen mein Mann und ich beide nicht. Wir hatten das typische Gästebuch mit Polaroids, eine Bucket List (die Gäste konnten uns Abenteuer aufschreiben, die wir während unserer Ehe gemeinsam erleben sollen) und eine Fotobox (das Highlight überhaupt). Außerdem haben wir eine Schnitzeljagd für die Gäste vorbereitet. An den verschiedenen Stationen warteten jeweils 4 Fragen über meinen Mann und mich, wenn man alle Fragen richtig beantwortet hatte, kam am Ende ein Lösungswort raus.

Mit wie vielen Menschen habt ihr gefeiert?

Nur mit dem engsten Kreis, das waren knapp über 50. Für mich die perfekte Anzahl, denn so konnte ich mit jedem reden und Zeit verbringen.

Wie wars?

Es war für mich meine wahr gewordene Traumhochzeit. Jede Sekunde war großartig. Es war so schön, so emotional und vor allem so lustig. Bitte noch einmal alles von Anfang an.

Der schönste Moment war?

Es gab mehrere…

  • Der Gang mit Papa & Mable zum Altar
  • die Zeit beim Get Ready mit meinen liebsten Mädels
  • der Moment als mein Mann ganz laut JA sagte
  • unser erster Tanz, den wir nicht geprobt hatten und der am Ende so lustig wurde
  • als ich meinem Mann beim Torte anschneiden ein kleines Stück auf die Nase geschmiert habe und er mir schließlich eine ganze Hand ins Gesicht
  • die Rede vom Trauzeugen meines Mannes,
  • als wir die Fotobox in der Nacht auf die Tanzfläche getragen haben
  • das Lied, dass ein Freund für unseren verstorbenen Freund um Mitternacht sang, da er am 21.06. Geburtstag gehabt hätte
  • die vielen Umarmungen, die viele Liebe, einfach alles. So und zum Abschluss noch ein paar Fotos…

 

6 Comments

  • Liebe Julia, ich wünsche Euch von Herzen nur das allerbeste zur Eurer Vermählung.
    Ein großer, wenn auch eigentlich logischer Schritt von Euch Beiden. Alles Gute für Euren weiteren gemeinsamen Lebensweg. Andrea

  • Liebe Julia,
    vielen Dank für Deinen tollen und sehr unter die Haut gehenden Beitrag! Auch die Bilder sind traumhaft schön anzuschauen! Dein Brautkleid ist total umwerfend! Wie habt ihr eure Eheringe ausgewählt? Was war dir hier besonders wichtig?
    Liebe Grüße

  • Das ist so ein traumhafter Beitrag, Deine Hochzeit muss wirklich zauberhaft gewesen sein! Alles Gute Euch! Wenn Du nochmal heiraten würdest, fändest Du ein Feuerwerk kitschig oder wäre das etwas, dass Du Dir als Ausklang des Abends auch gut vorstellen könntest? Seid ganz lieb gegrüsst

Leave a Reply