Grünkraft & Energie tanken in der Parktherme Bad Radkersburg

Als ich im Februar die Anfrage von der Parktherme Bad Radkersburg für eine Kooperation kurz nach meiner Rückkehr nach Österreich erhielt, freute ich mich riesig. Kann man das Heimkommen besser feiern, als mit 3 Tagen Wellness in einer Therme in der südlichen Steiermark? Ich glaube nicht, deshalb habe ich natürlich sofort zugesagt und vor zwei Wochen 3 traumhafte Tage in der Parktherme Radkersburg gemeinsam mit meinem Freund verbracht.

Grünkraft Energie – achtsame Ernährung in der Parktherme Bad Radkersburg

Ich konnte mich im Vorfeld zwischen den drei Grünkraft PaketenBalance„, „Energie“ und „Aktiv & Fit“ entscheiden. Wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual und so entschied ich mich nach langem Überlegen schließlich für das Paket Energie – achtsame Ernährung.

Das Grünkraft Paket Energie – achtsame Ernährung besteht aus:

  • Ernährungsberatung und Bioimpedanzmessung
  • Klöcher Vulcano Fango-Behandlung (Moorpackung)
  • Entspannungsmassage mit Holunderblütenöl
  • umfassendem Aktiv- und Vitalprogramm

Meine Wahl fiel auf dieses Paket, da ich schon immer eine Ernährungsberatung machen wollte und ich sollte meine Wahl nicht bereuen. Gleich am Tag meiner Ankunft wurde ich mit der herrlichen Entspannungsmassage in Empfang genommen und startete  so total entspannt in meinen Aufenthalt.

Am nächsten Tag standen die Ernährungsberatung samt BIA-Messung am Programm. Mittels elektromagnetischer Strahlung wird die Körperzusammensetzung ermittelt und dann geschaut, ob Fettmasse, fettfreie Masse, Körperzellmasse und Muskelmasse im richtigen Bereich liegen. Danach berichtet man von seinen Ernährungsgewohnheiten und anhand dessen erfolgt die Ernährungsberatung. Mein Ergebnis hat gezeigt, dass ich etwas zu wenig Muskelmasse und einen Eiweissmangel habe, was auch meinen großen Gusto auf Fleisch (ich habe bis vor Kurzem für ein Jahr gar kein Fleisch gegessen) erklärt. Mir wurde geraten, dass ich verstärkt Haferflocken, Kichererbsen, Bohnen und Co in meine Ernährung einbauen soll, was ich jedenfalls machen werde.

Am letzten Tag kam ich noch in den Genuss einer Moorpackung. Ich muss sagen, dass ich vorab skeptisch war, da ich befürchtete, dass ich vom Moor total eingesaut werden würde. Fehlanzeige – das Moor ist gut verpackt. Ich musste mich auf drei Moorpackungen, die 60 Grad hatten, legen und wurde mit einer Decke eingewickelt. Die Behandlung wirkte tatsächlich tiefenentspannend. Das Moor wird primär dazu verwendet Muskelverspannungen zu lösen und wirkt auch gut gegen unreine Haut.

Die Behandlungen fanden im VitaMed Gesundheitszentrum statt, das ich außerdem für mein individuelles Training nutzte. In der Therme gibt es außerdem noch ein umfassendes Aktiv & Vitalprogramm, am Plan stehen Aktivitäten wie Aqua Fit oder Faszien Yoga – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Am Tag des Wassers in der Parktherme

Am 22.März war Tag des Wassers, den verbrachte ich natürlich mit ganz viel Plantschen im wohlig warmen Thermalwasser. Wir ließen es uns auch nicht nehmen ein paar Mal die Wasserrutsche runter zu rutschen – großer Spass. Die Stadtquelle von Bad Radkersburg ist übrigens die magnesiumreichste Quelle Österreichs und Magnesium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe für den menschlichen Organismus. Ich habe ja auf Bali bereits das Leitungswasser vermisst aber Heilwasser ist natürlich noch einen Tick besser.

Bärlauchzeit in den Murauen & gemütliches Bummeln in der Altstadt von Bad Radkersburg

Momentan findet in den Murauen gerade die Bärlauchsaison statt, das haben wir uns nicht zwei Mal sagen lassen und zogen gemeinsam mit meinen Eltern, die für einen Nachmittag von Graz kamen und den Hunden los, um jede Menge Bärlauch zu sammeln. Der wurde bereits in Form von Bärlauchpesto, das hervorragend für Risotto oder Nudeln verwendet werden kann, verarbeitet. Soooo gut. Die Saison geht übrigens noch bis ungefähr Anfang Mai. Es bleibt also noch jede Menge Zeit, um den wilden Knoblauch zu pflücken.

Außerdem nahmen wir die warmen Frühlingstage auch zum Anlass die entzückende Altstadt von Bad Radkersburg zu erkunden.

Wieder wie neu geboren nach dieser perfekten Auszeit nach meiner Rückkehr nach Hause

Die drei Tage in der Parktherme Bad Radkersburg waren wirklich das Beste, um mich nach Bali wieder in meiner Heimat Österreich einzuleben. Wir wurden rundum gut betreut, haben lecker gegessen und uns in der Therme und der umliegenden Region so richtig erholt. Danach fühlte ich mich einfach wieder wie neu geboren und ich freue mich bereits jetzt auf meinen nächsten Aufenthalt in der Parktherme Radkersburg.

in freundlicher Zusammenarbeit mit der Parktherme Bad Radkersburg

 

 

 

 

 

Leave a Reply